fivecode_ Logo
WordPress Agentur

WordPress PHP 8 Update: Was Sie über das Update wissen müssen

PHP 8 Update für WordPress
Inhalt des Beitrages

Mittlerweile soll es rund 2 Milliarden Webseiten im Internet geben, die meisten davon setzen auf WordPress als Content-Management-System ihrer Wahl. Ein wichtiger Bestandteil davon ist die Skriptsprache PHP, die zur Erstellung dynamischer Webinhalte genutzt wird. Ohne PHP auf dem Hosting, könnte die WordPress Webseite nicht angezeigt werden. Das jüngste WordPress PHP Update auf Version 8 und 8.1 bietet Betreibern zahlreiche neue Funktionen, die sich in besserer Performance und höherer Sicherheit für die WordPress Webseite widerspiegeln. Da für ältere PHP-Versionen keine Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung stehen, drängen viele Hoster ihre Kunden daher regelmäßig auf die neuen PHP-Versionen umzustellen. Alternativ werden durch sogenannte „Extended Support“ Angebote hohe monatliche Zusatzgebühren verlangt.

Doch ein Update der PHP-Version für WordPress bietet viele Risiken durch eine fehlerhafte Darstellung von Inhalten oder Totalausfall der gesamten Webseite. Hat ein Betreiber nicht die nötige Erfahrung, dann kann so einiges schiefgehen. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, worauf Sie achten sollten und was Sie tun können, sollte ein Update bereits schiefgelaufen sein.

Was ist PHP und wieso ist es für WordPress so wichtig?

Fast alle Content-Management-Systeme wie WordPress setzen auf PHP als Skriptsprache. Damit lassen sich dynamische und schicke HTML-Websites erstellen, die alle gewünschten Inhalte im Webbrowser darstellen können.

PHP steht dabei für Hypertext Processor und ist ein erfolgreiches Open-Source-Projekt, das sich ständig weiterentwickelt und neue Funktionen erhält. Das WordPress PHP 8 Update wurde zwar bereits im Jahr 2020 veröffentlicht, doch viele Betreiber sind bis heute nicht darauf umgestiegen. Denn es erfordert eine saubere Vorbereitung und das nötige Fachwissen, um eine problemlose Aktualisierung zu gewährleisten. Folglich laufen bislang nur 13,7 % aller PHP-Websites auf dem neuesten Major-Release 8.

Welche Vorteile bringt das WordPress PHP 8 Update?

Dabei kann sich der Umstieg aufgrund der vielen neuen Funktionen und Verbesserungen ausgesprochen schnell lohnen. Das WordPress Update liefert nicht nur langersehnte Funktionen für eine bessere Performance, sondern erhöht auch alle Sicherheitsaspekte einer Website.

Hier sind einige der wichtigsten Verbesserungen:

Darüber hinaus gibt es zahlreiche kleinere Änderungen, die sich in einer besseren Benutzerfreundlichkeit und mehr Sicherheitsfeatures widerspiegeln.

Wieso sollten Websites auf PHP Version 8 upgraden?

Als Betreiber einer WordPress-Website profitieren Sie von den vielen Vorteilen der aktuellen WordPress PHP Version. Höhere Performance, einfachere Fehlersuche sowie optimierte Speicherverwaltung sprechen eigentlich bereits eine deutliche Sprache und bieten mehr als genügend Gründe für ein zügiges Update. Aber es gibt einen weiteren wichtigen Grund: Sicherheit. Die Anzahl an Cyberangriffen nahm in den vergangenen Jahren rasant zu und bewegt sich heute auf einem neuen Höchststand. Doch die PHP Version 7 wird schon lange nicht mehr aktiv unterstützt und selbst der Sicherheitssupport lief Ende 2022 aus. Das bedeutet, ohne die aktuelle Version 8 sind Websites erheblichen Sicherheitsrisiken ausgesetzt, denn neu entdeckte Lücken werden in der alten Version nicht mehr geschlossen. Zudem drängen viele Hoster ihre Kunden dazu, auf die neue PHP-Version 8 bzw. 8,.1 umzusteigen, da die Pflege der alten Versionen zusätzlichen Aufwand auf beiden Seiten verursacht. Oft bieten sie zwar weiterhin Support an, doch in der Regel ist dieser mit erheblichen monatlichen Zusatzkosten verbunden. Ein zeitnahes Update ist also unabdingbar, da auch dieser Extended Support irgendwann deaktiviert wird und die WordPress-Webseite dann nicht mehr erreichbar ist.
PHP Logo
PHP Logo

Was kann bei einem PHP 8 Update ohne professionelle Begleitung schiefgehen?

Viele Websites laufen trotz erheblicher Sicherheitsrisiken immer noch auf der alten Version, weil ein PHP Update erfahrungsgemäß zu vielen Problemen führen kann. Es erfordert professionelles Fachwissen, ausgiebige Tests und einen sauberen Übergangsplan, um größere Ausfallzeiten auszuschließen. Die folgenden Punkte gehören zu den üblichen Sorgen von Betreibern:
  • Das Design bzw. Design-Elemente werden nicht mehr korrekt dargestellt.
  • Wichtige Plugins und Funktionen laufen schlichtweg nicht mehr.
  • Daten gehen verloren, weil die richtigen Backups fehlen.
  • Es kommt zu einer langen Ausfallzeit, bis alle Probleme behoben wurden.
  • Die Website ist für eine längere Zeit nicht mehr erreichbar.
Eine sorgfältige Vorbereitung ist also besonders wichtig, um einen problemlosen Übergang auf das WordPress PHP 8 Update zu gewährleisten. Ohne professionelle Begleitung setzen Sie sich womöglich unnötiger Risiken aus – eine spezialisierte WordPress Agentur kann hingegen einen sauberen Umstieg für Sie garantieren.

Welche Möglichkeiten gibt es, die Kompatibilität mit PHP 8 selbst zu testen?

WordPress ist primär wegen seiner vielen Plugins beliebt, die es fast zu jedem Thema gibt. Auch zum Testen der PHP-Kompatibilität gibt es einige Plugins, die einen Umstieg erleichtern können. Sie geben einen ersten Indikator, der bereits vorab auf erste Probleme hindeuten kann. Virtuelle Testumgebungen erlauben zwar PHP 8 Kompatibilitätstests, doch der Einsatz ist wiederum nicht ganz einfach und mit Zusatzkosten verbunden. Eine Alternative dazu findet sich oft beim Hoster selbst, bei dem sich vorübergehend auf die neue Version umstellen lässt. Aber normalerweise reichen die Eindrücke daraus nicht aus, um alle möglichen Fehlerquellen ausschließen zu können. Oft bietet sich dann nur noch die Möglichkeit von ausgiebigen Tests an, um ein WordPress PHP 8 Update ohne größere Probleme durchzuführen. Hierfür wird eine zusätzliche Installation der aktuellen Webseite gespiegelt, anschließend das PHP Update aufgespielt und alle Aspekte von Hand geprüft. Das kann viel Zeit in Anspruch nehmen, die viele Websitebetreiber gar nicht erst haben. Setzen Sie in einem solchen Fall also lieber auf die Hilfe durch eine professionelle WordPress Agentur wie fivecode.

Wieso sollte man auf eine spezialisierte WordPress Agentur für das Update setzen?

Ein Spezialist kann Ihnen dabei helfen, das WordPress PHP Update auf Version 8 schnell und sicher für Sie durchzuführen. Sie müssen sich so nicht mehr mit der Vorbereitung und den Risiken herumschlagen und können sich stattdessen auf Ihr wichtiges Tagesgeschäft konzentrieren. Leistungen, die eine professionelle Agentur für Sie übernimmt:
  • Sicherstellen, dass das Theme und Design einwandfrei dargestellt wird.
  • Alle Plugins und Funktionen auf Kompatibilität mit dem PHP Update überprüfen.
  • Einen möglichen Datenverlust durch Sicherungen vermeiden.
  • Auftretende Fehler beheben und Codes bei Bedarf anpassen.
  • Die notwendige Ausfallzeit beim Update erheblich reduzieren.
Jede WordPress-Website ist durch verschiedene Plugins und Anpassungen einzigartig und erfordert individuelle Lösungen, die ein solch wichtiges Update im Nachgang praktisch immer erfordert. Ohne das nötige Fachwissen stoßen Sie dabei schnell an Ihre Grenzen. Als professionelle WordPress Agentur aus Münster mit langjähriger Erfahrung stellen wir sicher, dass Ihr Update erfolgreich gelingt. Zudem leisten wir Erste Hilfe, sollte ein eigenständiges Update auf die neue PHP Version 8 bei Ihnen bereits misslungen sein. Wir beheben alle Fehler und helfen Ihnen dabei, schnell wieder online zu gehen.

Fazit – Ihr WordPress PHP 8 Update ist eigentlich schon überfällig

Noch immer ist ein Großteil aller WordPress-Websites auf der alten PHP-Version unterwegs. Als Betreiber verpassen Sie nicht nur die vielen Vorteile durch die neuen Features, sondern Sie setzen sich aufgrund des fehlenden Sicherheitssupports auch unnötiger Risiken im Internet aus. Eine Aktualisierung auf PHP 8 ist also bereits mehr als überfällig, um den neuesten Funktions- und Sicherheitsstandards gerecht zu werden.

Ein WordPress PHP 8 Update geht aber mit hohem Aufwand zur Vorbereitung, Planung und zum Testen einher, die viele Betreiber im Alltag nicht haben. Zudem fehlt oft das technische Know-how, um entstandene Probleme selbst beheben zu können. Wir als erfahrene WordPress Agentur begleiten Sie durch den gesamten Update-Prozess, um einen schnellen und sicheren Umstieg auf die neueste PHP-Version zu gewährleisten.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen Sie sich ausgiebig von uns unverbindlich und kostenfrei beraten. Gern helfen wir Ihnen auch bei allen anderen Fragen rund ums Thema WordPress Webseiten und Webshops.

Diesen Beitrag teilen

LinkedIn
XING
Twitter
WhatsApp
E-Mail

Weitere Artikel

fivecode Mitarbeiter bei Entwicklung von WordPress Webseite

Warum eine WordPress Wartung wichtig ist

Für eine ausführliche Wartung der WordPress Webseite oder Webshop fehlt während des Tagesgeschäfts neben dem nötigen Knowhow meistens auch die nötige Zeit. Veraltete Webseiten beinhalten jedoch nicht nur erhebliche Sicherheitsrisiken, sondern können auch die Funktionalität für den / die NutzerIn einschränken. Wir verraten Ihnen hier, wieso eine regelmäßige Wartung wichtig ist.

Weiterlesen