fivecode_ Logo

Warum eine WordPress Wartung wichtig ist

fivecode Mitarbeiter bei Entwicklung von WordPress Webseite
Inhalt des Beitrages

Warum ist eine WordPress Wartung wichtig?

Für eine ausführliche Wartung der WordPress Webseite oder Webshop fehlt während des Tagesgeschäfts neben dem nötigen Knowhow meistens auch die nötige Zeit.  Veraltete Webseiten beinhalten jedoch nicht nur erhebliche Sicherheitsrisiken, sondern können auch die Funktionalität der WordPress Webseite oder des WooCommerce Webshops für den/die NutzerIn einschränken. Wenn WordPress, Theme und Plugins nicht regelmäßig upgedatet werden, entstehen Schwachstellen, die potenzielle Angriffsziele für Hacker ergeben. Zudem bietet eine nicht gewartete und veraltete Webseite dem/der NutzerIn oft durch langsame Ladezeiten oder tote Links eine schlechte User-Experience.

In diesem Beitrag erfahren Sie, warum eine regelmäßige Wartung der WordPress Webseite oder Webshops die Mühe wert ist und wie sie dem/der BesucherIn eine optimale User-Experience und konstante Erreichbarkeit bieten, was zu mehr Anfragen und Verkäufen führt.

Das System vor Hackerangriffen schützen

Straftaten im Internet und Hacker-Attacken auf Webseiten kommen häufig vor. WordPress bietet bereits hohe Sicherheitsstandards, jedoch ist aufgrund der Popularität des Content-Management-Systems und die individuellen Erweiterungsmöglichkeiten durch Plugins der Anreiz für Hacker ebenfalls groß.  Hacks werden häufig erst von WebseitenbetreiberInnen entdeckt, wenn es viel zu spät ist.

Mithilfe einer Wartung sorgen Sie jedoch für mehr Sicherheit auf Ihrer Webseite oder Webshop. Wichtig sind dabei die Aktualisierung von WordPress, installierte Plugins, Theme und Schnittstellen zu Drittanbietern. In der Regel geschehen diese Updates nicht automatisiert. Nach Durchführung der Aktualisierung ist es zudem empfehlenswert die Funktionalitäten und Darstellung der Webseite oder Webshops zu überprüfen.  Sicherheitsupdates von WordPress sollten nach Erscheinen so schnell wie möglich installiert werden, um die Webseite auf dem neuesten Stand zu halten und somit vor Angriffen bestmöglich zu schützen.

Schwachstellen können jedoch immer wieder auftreten und bieten damit Sicherheitslücken für Hacker. Deswegen sollte die Webseite mindestens einmal pro Monat gewartet werden, um die wertvollen Unternehmens- und Kundendaten zu schützen . Mit einer professionellen Wartung wird die Webseite auch auf Malware überwacht und Sicherheits- und Darstellungsprobleme werden schnell behoben, wenn diese auftreten.

Katastrophen mithilfe einer Datensicherung vermeiden

Falls trotz aller Vorkehrungen trotzdem Daten abhandenkommen sollten, rettet eine zuvor erstellte Datensicherung. Verlorengegangene Daten können für Unternehmen ein existentielles Problem sein, das jedoch sehr einfach durch Sicherungen vermieden werden kann. Besonders wenn wichtige Unternehmensdaten auf der Webseite gespeichert oder ein Webshop betrieben und somit Kundendaten verarbeitet werden. Bedienungsfehler von WordPress können somit durch das Zurücksetzen auf einen vorherigen Stand behoben werden.  Auch für Webseiten mit Inhalten, die sich in kurzen Abständen verändern, ist eine Sicherung besonders wichtig.

Mit entsprechenden WordPress Plugins kann eine Datensicherung automatisiert werden. Wichtig ist jedoch, dass die Datensicherung auf einem externen Speichermedium oder alternativen Server gespeichert und dort sicher aufbewahrt wird.

Updates von Themes und Plugins rufen häufig Probleme hervor und verhindern somit die Erreichbarkeit der Webseite. Durch das Zurücksetzen einer älteren Version der WordPress Webseite oder Webshop bleibt diese/r für den/die NutzerIn erreichbar und die Fehlerbehebung kann in aller Ruhe umgesetzt werden.

Konkurrenzfähigkeit der Marke behalten

Updates von Plugins und Themes stellen oft neue Funktionen bereit und sollten wie beschrieben für die Sicherheit Ihrer Webseite regelmäßig erfolgen. Wenn diese Aktualisierungen jedoch nicht sorgfältig durchgeführt werden, können Fehler und Probleme verursacht werden. Deswegen kann es sinnvoll sein, eine professionelle Wartung von ExpertInnen ausführen zu lassen. Eine nicht erreichbare Webseite löst bei BesucherInnen Frustration aus und verringert Anfragen und Verkäufe.  Daher ist es empfehlenswert Darstellungs-, Sicherheits- und Performanceprobleme schnell zu erkennen, zu prüfen und zu beheben. So profitiert Ihre WordPress Webseite oder Ihr WooCommerce Webshop von minimalen Ausfallzeiten und maximierter Erreichbarkeit.

Mit einer gut gewarteten Webseite bieten Sie dem/der BesucherIn die bestmögliche Interaktion und erhalten somit die Konkurrenzfähigkeit.

NutzerInnen die bestmögliche Performance bieten

Ist erstmal alles auf dem neuesten Stand und gesichert, dann lohnt es sich die Performance der WordPress Webseite oder WooCommerce Webshops anzusehen. Mithilfe einer schnellen, zuverlässigen Webseite werden Ihre NutzerInnen eine reibungslose Erfahrung mit dem Unternehmen haben. Besonders bei der mobilen Ansicht einer Webseite ist die Geduld von NutzerInnen besonders kurz und sie springen somit bei langen Ladezeiten schnell ab. Wenn die Webseite aktualisiert wird und neue Inhalte hochgeladen werden, tendiert die Ladezeit darunter zu leiden. Eine professionelle Wartung beinhaltet meist das Überprüfen der Webseite auf Leistungsprobleme und das Durchführen von Optimierungen, um die Ladezeiten zu verbessern . Auch im Suchmaschinenranking sind schnelle Ladezeiten und eine permanente Erreichbarkeit der Webseite sehr wichtig und verbessern die Positionierung in den Suchergebnissen.

SEO überprüfen und an der Spitze bleiben

Suchmaschinenoptimierung (SEO)  ist wichtig, um das Ranking Ihrer Webseite oder Webshop in den Suchmaschinen zu verbessern und damit mehr Zugriffe und potenzielle KundInnen zu generieren. Sind Ihnen alle relevanten Keywords Ihrer Webseite bekannt? Keywords ändern sich mit der Zeit und somit kann sich eine Überprüfung lohnen. Auch Aspekte wie Meta-Tags und Meta-Beschreibungen können optimiert werden. SEO-erfahrene Webseiten-EntwicklerInnen wissen, wie man durch eine professionelle Wartung höhere Besucherzahlen erzielen kann. Das spart dem Unternehmen Zeit und ermöglicht eine gute Platzierung in den Suchergebnissen.

fivecode Mitarbeiter im Gespräch mit Kunden

Ist ein Experte für
meine Wartung nötig?

Einige Maßnahmen können selbst übernommen werden, um das WordPress-System zu pflegen. Zum Beispiel das Aktualisieren von Plugins, Themes und das Erstellen von Sicherungen. Allerdings gibt es auch viele fortgeschrittene Aufgaben, die erfahrene WordPress-EntwicklerInnen erledigen sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Webseite oder Webshop optimal funktioniert. Zwar ist eine professionelle Wartung mit einem finanziellen Aufwand verbunden, jedoch können deutlich höhere Kosten auftreten, falls die vorherigen Schritte einer Wartung nicht gewissenhaft bearbeitet werden. Indem Sie eine/n ExpertIn für Ihre WordPress Wartung beauftragen, geben Sie die Verantwortung ab und sparen sich häufig Zeit und Ärger. Durch sorgfältige Tests können Aktualisierungen implementiert werden, bevor sie auf der Webseite oder Webshop für den/die NutzerIn sichtbar sind. Somit können Sie beruhigt davon ausgehen, dass die Webseite immer optimal funktioniert. Einen Vorteil bieten ExpertInnen auch durch die Verfügbarkeit bei Fragen und können so in dringenden Situationen schnelle und professionelle Hilfe bieten.

Fazit: Vorsicht ist
besser als Nachsicht

Eine vorbeugende regelmäßige Wartung ist die beste Wahl, um unangenehme Probleme zu vermeiden. Unterstützung zu suchen, wenn Probleme mit der Webseite oder dem Webshop auftreten, ist lästiger als vorausschauend eine vollständige Wartung durchzuführen. Aber auch trotz aller Bemühungen kann es zu unvorhergesehenen Problemen wie Fehlern und Ausfällen kommen. Vertrauen Sie auf die Unterstützung von ExpertInnen in diesen Situationen, um lange Ausfallzeiten und Datenverlust zu vermeiden.

Wie wir mit unseren Leistungen unterstützen können

Als spezialisierte WordPress Agentur aus Münster bieten wir modulare Wartungspakete und maßgeschneiderte Leistungen für neue und bestehende WordPress-Systeme. Unsere professionelle WordPress Wartung erfolgt flexibel auf Basis von Transparenz, fairer Preise und ohne lange Mindestlaufzeiten. Wir schließen zuverlässig Sicherheitslücken mithilfe von regelmäßigen WordPress-, Theme- und Plugin-Aktualisierungen. Dies bietet die Grundlage für maximale Performance, Ausfallsicherheit und rechtliche Anforderungen an Ihre Webseite oder Webshop. Behoben werden auch mögliche Kompatibilitätsprobleme, um eine einheitliche Darstellung und zuverlässige Funktionalität zu gewährleisten. Unser Backup-Service ist effizient und zuverlässig. Da die Daten auf unserem externen Server gespeichert werden, sind diese im Falle eines Hacking-Angriffs sicher. Jede Sicherung wird mehrere Monate aufbewahrt und kann bei Bedarf wiederhergestellt werden. Konzentrieren Sie sich auf das Kerngeschäft und überlassen Sie uns die Verantwortung der Wartung.

Eine regelmäßige Wartung ist wichtig, um die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten und potenzielle Angriffsziele für Hacker zu vermeiden. Es hilft zudem, die Funktionalität und User-Experience für die BesucherInnen aufrechtzuerhalten, und bei der Wiederherstellung nach einem Datenverlust.

Um Ihre WordPress Webseite vor Hackerangriffen zu schützen, sollten Sie regelmäßig Aktualisierungen von WordPress, installierten Plugins, Theme und Schnittstellen zu DrittanbieterInnen durchführen. Es ist darüber hinaus empfehlenswert, die Funktionalitäten und Darstellung der Webseite oder des Webshops nach Durchführung der Aktualisierungen zu überprüfen.

Wir empfehlen, die Webseite mindestens einmal pro Monat zu warten, um sicherzustellen, dass die Unternehmens- und Kundendaten geschützt sind und um schnell auf eventuelle Sicherheits- und Darstellungsprobleme reagieren zu können.

Falls Daten auf Ihrer Webseite verloren gehen, kann eine bei der Wartung erstellte Datensicherung helfen, diese wiederherzustellen. Dies kann existentielle Probleme für Unternehmen vermeiden, insbesondere wenn wichtige Unternehmensdaten auf der Webseite gespeichert oder ein Webshop betrieben wird.

Eine professionelle Wartung beinhaltet in der Regel die Aktualisierung von WordPress, der installierten Plugins, des Themes und der Schnittstellen zu DrittanbieterInnen, sowie eine vollständige Datensicherung. Zudem erfolgen eine Überprüfung der Funktionalitäten und Darstellung der Webseite nach den Updates und ein schnelles Beheben von Sicherheits- und Darstellungsproblemen, falls diese auftreten.

Neben den Schritten der Wartung, die selbst durchgeführt werden können, gibt es einige fortgeschrittene Aufgaben, die bei inadäquater Bearbeitung zu Funktionalitätsproblemen Ihrer Webseite führen können. Hier können Ihnen Expertinnen viel Zeit und Ärger ersparen, indem beispielsweise anhand von Tests mögliche Probleme der Aktualisierungen vor der Wartung erfasst werden. Darüber hinaus können Expertinnen besonders in dringenden Situationen schnelle und professionelle Hilfe bieten, um zeitkritische Probleme schnellstmöglich zu beheben.

Diesen Beitrag teilen

LinkedIn
XING
Twitter
WhatsApp
E-Mail

Weitere Artikel

fivecode GmbH ist raidboxes Business Partner

Hosting auf einem neuen Level: Wir sind raidboxes Business Partner

Wir sind ab sofort stolzer Raidboxes Business Partner. Mit Hilfe dieser Partnerschaft können wir Ihnen für Ihre Webprojekte ein besonders schnelles und klimaneutrales WordPress-Hosting anbieten. Ab sofort ist es möglich Ihr Webseiten- und Webshop-Projekt in vollem Umfang, über die Entwicklung, Vermarktung und Wartung hinaus auch beim Hosting optimal zu betreuen.

Weiterlesen
WordPress Ladezeit optimieren

Wie Sie die Ladezeiten
Ihrer WordPress
Website verbessern

Die Optimierung der Geschwindigkeit stellt viele Webseiten-BetreiberInnen vor große Herausforderungen. Wir erklären Ihnen leicht und verständlich, mit welchen Möglichkeiten Sie selbst die Geschwindigkeit Ihrer WordPress-Webseite erhöhen und Ladezeiten verringern können.

Weiterlesen